Aktuelles
Die STIKO hat am 24.05.22 eine Pressemitteilung zur Impfung der 5-11jährigen Kinder heraus gegeben, in der diese nun eine allgemeine Impfempfehlung für alle gesunden Kinder ab 5 Jahren abgibt. Kinder zwischen 5 und 11 Jahren sollen alle 1(!) Impfung mit einem mRNA-Impfstoff erhalten. man geht inzwischen davon aus, dass mehr als 80% der Kinder dieses Alters schon Kontakt mit Corona hatten – deshalb wird nur eine Impfung empfohlen.
Unsere Praxis führt aktuell keine Corona-Impfungen mehr durch (wegen mangelnder Nachfrage und des immer noch sehr hohen logistischen Aufwands, den es für Praxen bedeutet, diese Impfungen zu organisieren – evtl. ändert sich dies im Herbst nochmals).
Infekte
Bei leichten Infekten entscheiden Sie selbst, ob Ihr Kind bei uns vorgestellt werden muss, um einen Abstrich zu erhalten. Die Gemeinschaftseinrichtung kann es erst wieder besuchen, wenn es mindestens 24 Stunden ohne Symptome war.
Abstriche
Sollten Sie in die Praxis kommen wollen, um Ihr Kind untersuchen und/oder einen Abstrich (PCR oder Schnelltest) machen zu lassen – dann vereinbaren Sie unbedingt telefonisch einen Termin! Das Kind/die Kinder können nur von einer gesunden erwachsenen Person begleitet werden.
Das Ergebnis des Schnelltests wird Ihnen nach 15 Minuten mitgeteilt.
Im Falle eines durchgeführten PCR-Tests
können Sie Ihr Testergebnis bzw. das Ihres Kindes
- über die Corona-Warn-App mit dem erhaltenen QR-Code oder
- direkt über die Internet-Seite des Labor Enders abrufen.
Sie benötigen dafür die COVID-19 ID bzw. den QR–Code (auf dem Muster 10C bzw. OEGD des Patienten unten rechts). Wenn die Nummer eingegeben wurde, erscheint das Ergebnis oder ob der Test noch in Bearbeitung ist.
IM FALLE EINES POSITIVEN ERGEBNISSES
Begeben Sie sich und Ihr Kind mit allen unmittelbaren Kontaktpersonen in Quarantäne.
Wenden Sie sich bitte direkt und unverzüglich an die Gemeinschaftseinrichtung, in der Ihr Kind untergebracht ist bzw. in der Sie arbeiten.
Sollten Sie nicht bei uns Patient sein, informieren Sie bitte parallel dazu Ihren Haus- oder Kinderarzt.
Für alle weiteren für Sie wichtigen Informationen und Abläufe nimmt dann das Gesundheitsamt mit Ihnen Kontakt auf.
Falls Sie medizinische Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte vor einem Besuch telefonisch bei uns bzw. ihrem Haus- oder Kinderarzt in der Praxis an.
Bei Fragen nehmen Sie Kontakt mit dem Gesundheitsamt auf – für Stuttgart unter:
covid-positiv@stuttgart.de
Corona Impfung
Jetzt…..jetzt stimmt es auch endlich – es gibt jetzt genug Daten, um eine Impfung allen Kindern und Jugendlichen älter als 12 Jahren zu empfehlen (siehe Stellungnahme der STIKO vom 16.08.2021): https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2021-08-16.html
Für die Altersgruppe der 5-11Jährigen läuft aktuell (Anfang November) noch der Zulassungsprozess, mit einer Zulassung des BioNTech Impfstoffes wird Mitte Dezember gerechnet. Die STIKO bewertet parallel hierzu ebenfalls die vorhandenen Zulassungsdaten und wird dann wohl zeitnah eine Empfehlung/Einschätzung zur Impfung der 5-11Jährigen abgeben. Ich selbst werde mich – wie immer – an die Empfehlungen der STIKO halten – nehme also zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Impfungen an unter 12Jährigen vor.
Grundsätzlich empfehle ich eine Impfung auch gegen das Corona-Virus. Impfen ist eine wichtige Präventionsmaßnahme, für jeden Einzelnen und auch für die Gemeinschaft. Sie schützen durch eine Impfung nicht nur sich oder Ihr Kind, sondern auch andere. Dies gilt auch für die „neue“ Corona-Impfung.
Alle, die älter als 12 Jahre alt sind.
Die STIKO hatte sich zunächst aufgrund fehlender Daten über die Sicherheit der Impfung bei Kinder und Jugendlichen über 12 Jahren zurück gehalten und die Impfung nur für bestimmte Risikogruppen empfohlen. Nachdem es inzwischen neue und vor allem viel mehr Daten zu Impfungen von Kinder und Jugendlichen gibt, hat die STIKO am 16.08.2021 dahingehend geändert, dass sie nun eine allgemeine Empfehlung für Kinder älter als 12 Jahren ausspricht.
Ich weiß, dies wird sehr kontrovers diskutiert, auch unter Kinder- und Jugendärzten (2 Ärzte/3 Meinungen) – aber aus meiner Sicht ist die Haltung der STIKO richtig. Denn diese gibt nicht ihre „Meinung“ kund und bastelt daraus eine Empfehlung, sondern die Empfehlung der STIKO beruht ausschließlich auf ausführlichen wissenschaftlichen Untersuchungen und Daten. Und die STIKO ist ein unabhängiges, ehrenamtliches (!) Gremium, das niemandem verpflichtet ist – nicht der Politik, nicht den Berufsverbänden, nicht der Industrie.
Sie können sich als Eltern oder Ihre Kinder älter als 12 Jahre bei uns impfen lassen. Wir verimpfen BioNTech. Bitte vereinbaren Sie hierzu nach den Sommerferien einen Termin in der Praxis – bzw inzwischen können Sie sich in Stuttgart auch ganz unproblematisch in den Impfzentren ohne Termine impfen lassen – auch Ihre Kinder älter als 12 Jahre.
Wichtig: wenn Sie einen Impftermin bei uns erhalten – dann laden Sie sich bitte für jede zu impfende Person unter „Downloads“ das Aufklärungs- und Einwilligungsblatt herunter, drucken es aus (sofern möglich) und bringen es unterschrieben zum Impftermin mit. Wenn Sie die Einwilligung nicht ausdrucken können, dann kommen Sie bitte vorher in der Praxis vorbei, bringen Ihre Krankenversichertenkarte mit und holen sich die Aufklärung bei uns ab – lesen sich diese durch und bringen sie unterschrieben zum Impftermin mit.
Gleichzeitig zum ersten Impftermin, den Sie erhalten, müssen Sie 3-6 Wochen später einen 2. Impftermin vereinbaren.
Nach der Impfung müssen Sie noch 15min in der Praxis bleiben, zur Überwachung.
! Das gesamte Procedere von der Warteliste, über die Terminvergabe bis zum Verimpfen des Impfstoffes ist bei dieser Impfung sehr aufwendig und für alle anstrengend.
Wir bitten Sie deshalb um Geduld und Nachsicht, wenn Sie uns per Telefon schlecht erreichen, bleiben Sie dran – wir tun unser Möglichstes – aber wir müssen auch weiter unsere normale tägliche Arbeit für Ihre Kinder und Sie machen, es gibt ja auch weiter kranke Kinder, Vorsorgen und viele andere Impfungen!
Über den Menuepunkt „Linksammlung“ finden Sie weitere Informationen auch zum Thema „Corona-Impfung“.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Das SARS-CoV2 ist keine Erfindung der Regierung oder von Bill Gates. Es gibt Risikogruppen, insbesondere alte Menschen mit Vorerkrankungen, aber auch jüngere Menschen, die sehr schwer an Covid erkranken können.
Kinder haben, soweit wir das bis heute wissen, ein geringes Risiko schwer an Covid zu erkranken. Umso sicherer muss natürlich eine Impfung für Kinder sein. Das Risoko, schwer an Covid19 zu erkranken, ist umso höher, je älter der Mensch. Deshalb sollten aus meiner kinderärztlichen Sicht primär die Erwachsenen geimpft werden – dadurch werden auch die Kinder geschützt.
Dass Sie vielleicht Angst haben, sich oder evtl. Ihre Kinder mit so neuen Impfstoffen impfen zu lassen, verstehe ich – aber alle Impfstoffe, die vom Paul-Ehrlich-Institut zugelassen und von der STIKO empfohlen werden, sind nach wissenschaftlichen Kriterien streng geprüft – und inzwischen viele Millionen-mal verimpft.
Downloads
Links
RKI:
Zusammen gegen Corona:
https://www.zusammengegencorona.de/
macht die Corona-Impfung unfruchtbar?
https://www.stiko-web-app.de/gl_toc/video.php?id=16
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Kinder und Jugendmedizin https://www.dgkj.de/fileadmin/user_upload/Meldungen_2021/210518_CoronaTaskForce_Schutzimpfung.pdf
Merkblatt Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Impfung von Kindern:
https://www.infektionsschutz.de/fileadmin/infektionsschutz.de/Downloads/Merkblaetter/Impfen/infsch-Merkblatt-Cor-Schutzimpf-Kinder_01.pdf
sehr gutes Buch zum Thema Impfen
https://www.uni-erfurt.de/erfurtlab/forschen/informationen-fuer-forschende/standard-titel/aktuelles/neuigkeiten-von-mitgliedern-des-erfurtlab-1/newsdetail/neuer-ratgeber-faktencheck-impfen
Info-App von der STIKO
https://www.stiko-web-app.de/home/
Impfen und Allergien
https://www.gpau.de/fileadmin/user_upload/GPA/dateien_indiziert/Elternratgeber/Elterninfo_Impfen.pdf
Elternratgeber der Gesellschaft für Pädiatrische Allergie und Umweltmedizin
https://www.gpau.de/eltern-kinderinfos/elternratgeber/